1. Mannschaft mit Remis zum Auftakt in die Rückrunde

Nach zwei Testspielen und einem Trainingslager in Portugal startete die 1. Mannschaft am 30. März in die Rückrunde. Zum Auftakt war der FC Flawil 2a auf Herdern zu Gast.

Nachdem der FCE im Hinspiel noch chancenlos war und mit 1:5 verlor, war man bemüht es diesmal besser zu machen. Entsprechend motiviert startete das Fanionteam auch in die Partie. Bereits nach drei Minuten konnte der in dieser Partie im Sturm eingesetzte Moritz Bosshart dank aggressivem Anlaufen dem Flawiler Abwehrspieler den Ball abluchsen. Dieser sprang zu seinem Sturmpartner Marco Millhäusler, welcher die Kugel aus gut 20 Metern im Tor versenkte.

In der Folge war das Spiel umkämpft. Ein Grund dafür war auch der tiefe Platz, der es für beide Mannschaften unheimlich schwierig machte, ein gepflegtes Aufbauspiel zu betreiben. Gute Torchancen gab es in dieser Phase deshalb auf beiden Seiten nicht wirklich zu sehen. Zum nächsten grossen Aufreger kam es dann im Eschlikoner Strafraum, als der Ball unglücklich an den Arm eines Verteidigers prallte. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange und entschied auf Strafstoss für die Gäste. Diesen verwandelte der Flawiler souverän zum 1:1.

Am Spiel änderte sich danach nicht viel. Ein Spielfluss entstand nicht wirklich, stattdessen kam es immer wieder zu Zweikämpfen und Fouls im Mittelfeld. So heizte sich auch die Stimmung, sowohl auf, als auch neben dem Platz, auf. Bereits in der ersten Halbzeit waren mehrere Spieler des Fanionteams verletzt oder angeschlagen und so musste Trainer Stefan Scherrer gezwungenermassen noch vor der Pause zweimal wechseln. Zu einer wirklich gefährlichen Aktion vor einem der beiden Tore kam es allerdings nicht mehr und so ging es mit einem durchaus gerechten Unentschieden in die Halbzeit.

Und auch nach der Pause war es spielerisch keine hochkarätige Partie. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war der FCE allerdings etwas passiver als noch im ersten Durchgang, weshalb die Gäste aus Flawil zunehmend mehr Ballbesitz hatten. Auch in dieser Phase klärte die Eschliker Abwehr aber die meisten Aktionen, bevor es für Torhüter Pascal Millhäusler richtig gefährlich wurde.

Nach einer Stunde und der Einwechslung von Bode Obwegeser konnte das Heimteam dann wieder zunehmend das Spieldiktat übernehmen. Zwar hatten auch die Flawiler in der letzten halben Stunde einige gefährliche Ansätze, die Abwehr des Fanionteams und spätestens Torwart Pascal Millhäusler entschärften diese aber alle. Dem Sieg näher war am Schluss aber der FC Eschlikon. Einige Male kam das Fanionteam in der Schlussphase zu aussichtsreichen Standardsituationen oder vor allem in Person des auffälligen Marco Millhäusler zu guten Abschlusssituationen. Am Ende fehlte aber das entscheidende Glück, um die Partie noch für sich zu entscheiden.

So trennen sich der FC Eschlikon und der FC Flawil 2a am Schluss mit einen grundsätzlich gerechten 1:1. Für das Fanionteam ist es nach einem schwierigen Herbst ein solider Auftakt in die Rückrunde. Bereits jetzt gibt es allerdings die nächste lange Pause. Das nächste Spiel findet erst am 23. April, auswärts beim FC Tobel-Affeltrangen 2, statt.

Man of the Match: Daniel Fuchs

Ist vor allem defensiv in Erscheinung getreten – und wie. Hat hinten alles wegverteidigt und keinen Gegenspieler an sich vorbei gelassen. Hat einen grossen Anteil daran, dass hinten nicht mehr als ein Gegentor zugelassen wurde. Nach vorne mit dem ein oder anderen schönen langen Ball.

Meisterschaft 4. Liga: FC Eschlikon – FC Flawil 2a 1:1 (1:1)

Tore: 1:0 Maro Millhäusler (Vorlage: Moritz Bosshart), 1:1 FC Flawil 2a

Aufstellung: Pascal Millhäusler, Rouven Kroh, Andreas Baumberger, Daniel Fuchs, Florian Egli, Alessandro Weibel, Julian Sigrist, Kimo Ramsperger, Yannick Trüb, Marco Millhäusler (C), Moritz Bosshart

Ersatzspieler: Simon Künzler, Jack Rimington, Bode Obwegeser, Raphael Bamert, Jonas Sigrist, Leandro Dursun

Abwesend: Moritz Dübi, Nicola Dietz, Axel Fürrutter, Marco Künzler, Jaris Mettler, Mike Müller, Nicolas Peter, Yves Schlegel, Alain Schöpfer, Rouven Thalmann

Trainer: Stefan Scherrer