Trainingslager in Portugal – Perfekte Vorbereitung für die Rückrunde

Ganz im Sinne von «Mir sind dä FC Eschlikon» verbrachten unsere 1. und 2. Mannschaft ein gemeinsames Trainingslager in Portugal. Bei frühlingshaften Temperaturen arbeiteten die 34 Teilnehmer an ihrer Kondition, ihren spielerischen Fähigkeiten, aber auch am Teamgeist – sowohl innerhalb der Teams als auch mannschaftsübergreifend.

Endlich wieder Trainingslager!

Sieben Jahre ist es her, dass unsere Herrenmannschaften zuletzt ein Trainingslager absolvierten. 2018 reiste die 1. Mannschaft noch unter der vorletzten Trainercrew zum Training nach Málaga. Alle, die selbst schon einmal an einem Trainingslager teilgenommen haben, wissen, dass es zu den Highlights eines Vereinsjahres gehört. Nun, eine Pandemie später und im Jubiläumsjahr angekommen, stand endlich wieder ein solches Highlight an.

30 Spieler der 1. und 2. Mannschaft sowie ihre Trainer und Sportchef Andreas Alder machten sich am frühen Donnerstagmorgen, dem 13. März, auf zum Flughafen Zürich. Von dort ging es an die Costa da Caparica bei Lissabon. Kurz nach dem Mittagessen stand dort bereits das erste Training auf dem Programm. Die Teams trainierten separat auf dem unweit vom Hotel gelegenen Kunstrasenplatz. Nach dem Training, das bei rund 16 Grad, aber mit etwas Regen abgehalten wurde, machte sich bei dem ein oder anderen Teilnehmer der frühe Tagesbeginn bemerkbar. Viele verschwanden auf ihre Zimmer. Spätestens nach einem ausgiebigen Nickerchen und einigen Einkäufen trafen sich aber die meisten wieder in der Hotellobby und gingen – unter Einbezug von Spielkarten (und der Hotelbar) – der Teamgeistförderung nach.

Intensives Training und Teambuilding

Freitag und Samstag liefen nach dem gleichen Schema ab: 7:30 Uhr Frühstück, 9:00 Uhr erste Trainingseinheit, 11:30 Uhr Mittagessen, 13:30 Uhr zweite Trainingseinheit.

Am Freitag verbesserte sich das Wetter. Bei weiterhin rund 18 Grad, aber mit viel Sonne und etwas Wind, wurde am Vormittag ein intensiveres Training abgehalten. Im Rahmen des Nachmittagstrainings freuten sich die Spieler über ein rund 45-minütiges Spiel 11 gegen 11. Nach dem Training trafen sich die FCEler wieder in der Lobby, besuchten eine Strandbar an der direkt vor dem Hotel gelegenen Promenade, und einige setzten sich in ein Taxi, um sich die schöne Stadt Lissabon anzuschauen – und die beste Bar für Samstagabend zu finden?

Am Samstag zeigten sich dann bei vielen die ersten Ermüdungserscheinungen. Dementsprechend wurde nicht mehr ganz so intensiv trainiert wie an den Vortagen. Guten Fussball gab es am Samstag aber dennoch zu sehen. Denn nach dem zweiten Training fuhren alle gemeinsam mit dem Reisebus in die Innenstadt, und ein Grossteil der Teilnehmer besuchte am Abend das Heimspiel des Tabellenführers der portugiesischen Liga, Sporting Lissabon. In einem gut besuchten, lauten Stadion sahen die Eschliker einen umkämpften, aber schlussendlich klaren 3:1-Sieg der Hausherren gegen Famalicão. Mann des Spiels – wie könnte es anders sein? Viktor Gyökeres.

Abschied mit müden Gesichtern

Am Sonntagmorgen zeigte sich in den Gesichtern mancher Spieler, dass sie sich nach dem Fußballspiel nicht direkt auf den Heimweg gemacht hatten. Die Augenringe sprachen Bände. So war niemand böse, dass am Sonntag kein Training mehr anstand. Stattdessen traf sich die 1. Mannschaft zu einem Kaffee und Debriefing der letzten Nacht im Strandcafé. Nach dem Mittagessen ging es dann wiederum an den Flughafen.

Kurz vor 21 Uhr landeten die Eschliker in Zürich. Dort zeigte sich, dass viele Amateurfußballer ein ähnliches Wochenende in Südeuropa hinter sich hatten, denn an jedem zweiten Gepäckband wartete eine Fußballmannschaft auf ihre Koffer.

Ein großes Dankeschön gebührt Andreas Alder! Praktisch als Ein-Mann-Organisationskomitee hat er das erste Trainingslager seit Jahren auf die Beine gestellt. Die Organisation war erstklassig, alles funktionierte ohne nennenswerte Zwischenfälle, und das Wichtigste: Alle kamen ohne grössere Verletzungen nach Hause.

Saisonstart in Sicht

Nun freuen sich die Teams auf die bald startende Rückrunde. Die 1. Mannschaft testet am Samstag, dem 22. März, noch gegen Münchwilen (3. Liga), bevor es dann am Sonntag, dem 30. März, zu Hause gegen den FC Flawil 2a wieder ernst wird. Die 2. Mannschaft tritt am Sonntag, dem 23. März, in Sirnach (5. Liga) zum Testspiel an, bevor für sie ebenfalls am Sonntag, dem 30. März, auswärts beim KF Dardania St. Gallen 2 die Aufstiegsrunde startet.

Hopp Eschlike! Auf dass das Trainingslager seine Wirkung zeigt.