Aufstieg der D-Junioren zur Elite !

Aufstieg der D-Junioren zur Elite

Mit dem Spiel gegen Henau am 17. August 2024 startete die neu zusammengestellte D-Junioren Mannschaft in die Meisterschaft der 1. Stärkeklasse. Für mehr als die Hälfte der Spieler war es das erste «richtige» Spiel auf ein grösseres Feld und mit mehr Regeln. Das Team startet gut ins Spiel und kam auch zu einigen guten Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Wie es im Fussball nun mal ist, wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten. So führte der FC Henau nach dem ersten Drittel mit 1:0. Nach der Drittels-Pause legten die Eschlikoner einen Zahn zu und waren präsenter und effizienter auf dem Spielfeld. Dies wurde mit gleich 2 Toren im zweiten Drittel belohnt und so konnte man den Rückstand in einen 1:2 Vorsprung umwandeln. Im letzten Drittel liess man leider wieder ein bisschen nach und die Heimmannschaft aus Henau konnte den Ausgleich erzielen. Die D-Junioren versuchten darauf hin hauptsächlich den Punktgewinn zu sicher, was auch gelang. Das Spiel endet in einem gerechten 2:2 Unentschieden und war für die Mannschaft aus Eschlikon einen guten Start in die Saison.

Im darauffolgenden Spiel gegen die Mädchenmannschaft aus Uzwil merkte man bereits deutlich, dass sich die Spieler auf dem grösseren Spielfeld ziemlich wohl fühlten. Die Spieler verstanden sich schon fast blind und waren auch um einiges effizienter im Abschluss als noch im ersten Spiel. So konnte man das Spiel sogleich mit 0:11 gewinnen.

Die Mannschaft steigerte sich im Verlaufe der Saison stetig und fanden sich immer besser auf dem Platz zurecht. Man merkte förmlich, wie sich die Spieler von Spiel zu Spiel auf dem Platz besser kennen lernten. Es folgten Siege gegen Dussnang und Bazenheid und das, obwohl man im Spiel gegen Bazenheid die gesamte Spielzeit mit einem Spieler weniger bestritt.

Im 5. Saisonspiel gegen den SC Bronschhofen folgte dann die erste und einzige Niederlage der Saison. Einigen Spielern war der anstrengende Sporttag vom Nachmittag noch anzusehen und man musste sich in einem sehr spannenden Spiel nach einem Last-Minute Treffer des Gegners mit 2:1 geschlagen geben.

Die Junioren liessen sich von dieser Niederlage aber nicht entmutigen und fanden im Spiel gegen das Mädchen Team aus Wil wieder auf die Siegesstrasse zurück. Mit dem 0:9 Sieg konnten man wieder an die Spitze der Tabelle aufschliessen und versetzte sich in eine gute Ausgangslage für die letzten 3 Spiele der Saison.

Das Spiel gegen den FC Bütschwil war ein weiterer Knackpunkt. Trotz der deutlich besseren Platzierung in der Tabelle startete man harzig ins Spiel und nichts wollte so recht gelingen. Nach dem zweiten Drittel führte man knapp mit 1:2, obwohl man doch Chancen für mindestens 5 Tore hatte. Diese Chancen wurden im letzten Drittel besser genutzt und so gewann man schlussendlich doch klar mit 1:5.

Im zweitletzten Spiel der Saison gegen die Mädchen des FC Rapperswil-Jona wusste man, dass man mit einem hohen Sieg die Chancen auf den 1. Platz und den damit verbundenen Aufstieg aufrechterhalten konnte. Die Junioren starteten konzentriert ins Spiel und die lange Fahrt nach Rapperswil war ihnen nicht anzumerken. Nach dem ersten Drittel führte man 0:2 und war deutlich besser im Spiel als der Gegner. Im zweiten Drittel wurde die Chancenauswertung nochmals deutlich gesteigert und die Eschlikoner führte verdient mit 0:6. Im dritten und letzten Drittel legte die Mannschaft nochmals einen Zahn zu und schossen sich regelrecht in einen Torrausch. Das Endresultat von 1:13 war mehr als verdient und wahrten die Chancen auf den 1. Platz.

Im letzten und entscheidenden Spiel gegen den Tabellenersten und bisher ungeschlagenen FC Sirnach stand sehr viel auf dem Spiel. Man wusste, mit einem Sieg gegen Sirnach standen die Chancen auf den Aufstieg sehr gut. Die Trainerinnen versuchten den Junioren den Druck so gut wie möglich zu nehmen und das primäre Ziel des Spieles war es, einfach Spass zu haben. Und die D-Junioren vom FC Eschlikon hatten Spass. Ungläubig schauten die vielen Zuschauer und auch die Trainerinnen aufs Spielfeld, wo man den Gegner aus Sirnach von Beginn an überrollte und ihnen absolut keine Chance liess. Spielzug um Spielzug geling den Junioren und so kombinierte man sie herrlich wieder und wieder vor das Tor der Sirnacher. Die Chancenauswertung war an diesem Tag beinahe perfekt und so stand es nach dem 1. Drittel bereits 0:5 für den FC Eschlikon. Im zweiten Drittel liess man nicht nach und war weiterhin konzentriert und engagiert am Werk. 3 weitere Tore kamen dazu und so stand es in der zweiten Drittels Pause 0:8. Das letzte Drittel konnten die Junioren dann noch geniessen, das Niveau war weiterhin hoch und man konnte nochmals 4 Tore erzielen. Nach dem besten Spiel der Saison siegte man gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenersten souverän und deutlich mit 0:12!

Da man sich im Direktduell gegen Henau unentschieden trennte und das Duell gegen Sirnach klar gewonnen wurde, stehen die D-Junioren am Ende der Saison dank eines hervorragenden Torverhältnisses auf dem 1. Tabellenplatz. Die Frühlingsrunde wird man somit in der Stärkeklasse «Elite» in Angriff nehmen und sich weiter versuchen zu steigern.