Am Sonntagmorgen, dem 27. August, empfing der 1. FC Eschlikon in der Meisterschaft den FC Eschenbach 2b.
Nach dem misslungenen Saisonstart wollte man in Eschlikon zuhause eine Reaktion zeigen. Gegner war der gut in die Saison gestartete FC Eschenbach 2b, welcher das erste Spiel gegen den FC Müncheilen 2 klar mit 3:0 gewann. Für Eschlikon war es das erste Heimspiel der Saison und man war motiviert den Saisonstart vor heimischem Publikum vergessen zu machen.
Das Spiel begann ausgeglichen und da sich die beiden Teams noch nicht kannten, war es vorerst ein Abtasten. Mit der Zeit nahm die Intensität des Spiels zu und beide Teams kamen vermehrt zu Abschlüssen. Wirklich gefährlich wurde es, mit Ausnahme eines Pfostentreffers der Gäste, jedoch nicht. Das Spiel war grösstenteils ausgeglichen und vor allem geprägt und leidenschaftlichem Einsatz, welcher sich in Form von Zweikämpfen äusserte. Spielerische Höhepunkte blieben dabei grösstenteils aus und die beiden Mannschaften gingen so mit einem 0:0 in die Pause.
Für das Fanionteam war dieses Resultat zu wenig und man war sich bewusst, dass eine Leistungssteigerung hermusste. Tatsächlich kamen die Eschliker besser aus der Pause. Plötzlich wirkte das Heimteam spielerisch besser: Mehr Spielanteile, mehr gewonnen Zweikämpfe und weniger Fehler im Spielaufbau. So war es keine Überraschung, dass nach einem gut vorgetragenen Angriff das Heimteam in Führung ging. Torschütze war Bode Obwegeser, der von ausserhalb des Sechzehner erfolgreich in das linke untere Ecke traf. Dieser Treffer verlieh dem Fanionteam Selbstvertrauen. Man war gewillt mutig zu pressen und den Gegner früh unter Druck zu setzen. So auch in der 68. Minute, als Mike Müller einem Eschenbacher Spieler den Ball abluchste und nach einem schnellen Doppelpass mit Marco Millhäusler an der Strafraumgrenze den Torwart mit einem platzierten Abschluss düpierte.
Nach diesem Tor liess sich das Heimteam eher zurückfallen und überliess das Spielgeschehen den Gästen. Dank einer soliden Defensivleistung wurden diese jedoch kaum gefährlich. Im Gegenteil, das Heimteam konnte immer wieder Nadelstiche setzen und kam vermehrt zu guten Möglichkeiten. Marco Millhäusler konnte sich mehrmals gut in Szene setzen, hatte jedoch Pech im Abschluss.
Kurz vor Schluss kamen die Gäste nach einem unglücklich verursachten Elfmeter doch noch zum Anschlusstreffer. Zwar konnte Nicolas Peter den ersten Elfmeter parieren. Dieser wurde jedoch wiederholt, da sich der Eschlikoner Schlussmann nach dem Ermessen des Schiedsrichters zu weit von der Linie bewegte. So kamen die Eschenbacher praktisch zeitgleich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters doch noch zum Anschlusstreffer.
Schlussendlich gewann der FC Eschlikon verdient mit 2:1 und konnte so eine wichtige Reaktion zeigen. Zwar gibt es noch Potenzial nach oben bei der Chancenverwertung, nichtsdestotrotz kann sich das Fanionteam mit dem Heimsieg zufriedengeben.
Weiter geht es bereits am Dienstag, 29. August, mit einem Testspiel auswärts gegen den FC Münchwilen 1.
Meisterschaft 4. Liga: FC Eschlikon – FC Eschenbach 2b 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 Bode Obwegeser, 2:0 Mike Müller (Vorlage: Marco Millhäusler ), 2:1 FC Eschenbach 2b.
Aufstellung: Nicolas Peter, Jaris Mettler, Alain Schöpfer (C), Nicola Dietz, Axel Fürrutter, Alessandro Weibel, Bode Obwegeser, Mike Müller, Moritz Dübi, Julian Sigrist, Marco Millhäusler
Ersatzspieler: Yannick Trüb, Kenneth Soller, Daniel Fuchs, Kimo Ramsberger, Daniel Fuchs, Filipe da Conceicao Santos
Abwesend: Simon Künzler, Marco Künzler, Rouven Kroh, Florian Egli, Rouven Thalmann, Andreas Brunner, Moritz Bosshart, Raphael Bamert
Trainer: Stefan Scherrer