1. Mannschaft – Wichtiger Sieg im Verfolgerduell

Nach der ersten Niederlage gegen Pfyn rehabilitierte sich das Fanionteam und gewann Zuhause verdient mit 5:3 gegen den FC Zuzwil.

Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende in Pfyn war sich die Mannschaft bewusst, dass man bisher mit der Saison sehr zufrieden sein kann. Man steht in der Cup-Vorrunde im Achtelfinale und steht in der Meisterschaft stets im Rennen um die Tabellenspitze. Entsprechend konzentriert ging man beim Heimspiel gegen Zuzwil zu Werke. Gerade einmal wenige Minuten dauerte es, ehe der FCE in Führung ging. Nach einem schnellen Angriff über Renito Müller fand sein Zuspiel aber nicht den passenden Abnehmer. Sein Pendant Wyrsch erkämpfte sich den Ball aber zurück, flankte in den Strafraum wo Sonner genau richtig stand. Ein super Start für Eschlikon. Die 1. Mannschaft drückte und drückte und war ganz klar die bessere Mannschaft. Die logische Folge war dann die 2:0 Führung. Ruven Müller lancierte seinen Bruder mit einem Pass in die Schnittstelle und dieser grätschte den Ball ins Tor. Wenige Augenblicke später war es erneut Wyrsch, welcher beim nächsten Tor seine Füsse im Spiel hatte. Sein Freistoss von der Seite wurde von keinem Spieler mehr berührt und segelte in die lange Ecke zum 3:0.  Das Team setzte die Vorgabe von Trainer Jakupi perfekt um und liess dem Gegener bis dahin keine Chance. In der Folge liess es das Heimteam aber ein wenig ruhiger angehen. Man schaltete ein paar Gänge zurück und Zuzwil nutzte dies gnadenlos aus. Mit einem Doppelschlag innert kürzester Zeit kamen die Gäste bis auf ein 3:2 zur Pause ran. Aus Sicht des FCE zwei sehr unnötigen Gegentreffer, hatte man das Spiel doch ohne Probleme im Griff.

Jakupi wies in der Pause daraufhin, dass man nun wieder ein paar Gänge hochschalten muss, wenn man die drei Punkte Zuhause halten will. Entsprechend energisch startete das Heimteam dann wieder in die zweite Halbzeit. Das Spiel fand hauptsächlich in der Hälfte des Aufsteigers statt. Eschlikon versuchte seine Offensivspieler mit Pässen in die Schnittstelle zu füttern, welches ab und an gut gelang. Von Erfolg gekrönt war ein solcher Pass in der sechzigsten Minute. Aussenverteidiger Schmucki schickte Marco Millhäusler auf die Reise. Der Stürmer verwerte die Vorlage eiskalt zum 4:2. Anders als in der ersten Halbzeit blieb das Fanionteam nun am Ball. Man suchte vehement die Entscheidung und bekam kurz vor dem Ende eine grosse Chance. Der zuvor eingewechselte Sandro Radoia wurde im Strafraum regelwidrig gefoult, folgerichtig gab es Elfmeter. Geburtstagskind Mike Müller durfte an diesem speziellen Tag antreten. Er holte das Maximum aus dem Elfer: eine Kiste Bier + ein Tor. Sein Versuch wurde vom Torhüter pariert, beim Nachschuss war er allerdings machtlos. Der Aufsteiger aus Zuzwil hatte in der zweiten Halbzeit mehr Torchancen als noch im ersten Durchgang. Eschlikonhüter Kreier war an diesem Abend aber hellwach und zeigte ein starkes Spiel. Mit dem letzten Angriff des Spiels verkürzten die Gäste noch auf 5:3, dies war aber nur noch Ergebniskosmetik

Dank einem Blitzstart und einer sehr konzentrierten und guten Leistung konnte man nach dem Ausrutschter in Pfyn wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Dies war wichtig, da sich an der Tabellenspitze alles sehr eng zeigt. Nun kommen aber zum Ende der Hinrunde noch einige Brocken auf Eschlikon zu. Angefangen mit dem Cup Achtelfinale gegen den zweitligisten FC Abtwil-Engelburg. Das Spiel findet am kommenden Mittwoch um 20:00 Uhr statt. Die 1. Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung um vielleicht sogar eine Überraschung zu schaffen.

An dieser Stelle gratuliert die gesamte Mannschaft ihrem neuen Spieler, Josua Klauser, zu seinem Debüt beim FC Eschlikon. Wir wünschen dir viel Erfolg und eine schöne Zeit auf Herdern.

FC Eschlikon 5 : 3 FC Zuzwil

Tore FCE:
Raphael Sonner, Renito Müller, Lorenz Wyrsch, Marco Millhäusler und Mike Müller

Aufstellung:
Kreier; Nicola Dietz, Baumberger, Schmucki, Rouven Kroh; Mike Müller, Sonner, Wyrsch, Ruven Müller, Renito Müller; Marco Millhäusler

Einwechselspieler:
Alessandro Weibel, Lorenzo Kroh, Raphael Dietz, Sandro Radoia, Josua Klauser

Bemerkungen:
Ramon Müller, Balzli und Fabian Radoia (verletzt)
Dübi, Nigg, Schmid und Obwegeser (abwesend)

Das nächste Spiel der 1. Mannschaft:
Cup Achtelfinale,  Mittwoch, 08. Oktober 2019 um 20:00 Uhr
FC Eschlikon – FC Abtwil-Engelburg