Die Saison der 1. Mannschaft startete am Sonntag gleich mit dem Derby auswärts in Dussnang. In einem gehässigen Spiel fielen keine Tore. Aufgrund der vergebenen Torchancen des FC Eschlikons, dürfen sich die Gastgeber wohl mehr über den gewonnenen Punkt freuen als der FCE.
Der Start in die neue Saison verlief unspektakulär. Zu Beginn der ersten Halbzeit dümpelte das Spiel vor sich hin. Den Zuschauern wurde ein „Kick’n’Rush“ mit leichtem Vorteil für den FCE geboten. Die Erste Grosschance hatte Lorenz Wyrsch nach ungefähr 20 Minuten. Sein Schuss aus fünf Metern prallte aber vom Pfosten zurück ins Spiel. Von dieser Chance aufgeweckt, fand der FCE in den verbleibenden Minuten des ersten Durchgangs den Zugriff aufs Spiel noch etwas besser. Der FCE versuchte es über die Flügel und kam zu weiteren Chancen. Zuerst konnte Renito Müller alleine aufs Tor ziehen, scheiterte aber im 1:1, dann sorgte Ramon Müller aus 16 Meter für den zweiten Pfostenschuss der Eschliker. Torhüter Raphael Grüter wurde in der ersten Hälfte nur einmal richtig geprüft. Den Schuss in die rechte untere Ecke parierte er aber tadellos.
Nach der Pause wurde die Partie wieder ausgeglichener. Weder das Heim-, noch das Auswärtsteam kamen zu nennenswerten Chancen. Dafür wurden die Zweikämpfe immer härter geführt – typisch Derby halt. Der Unparteiische verlor das Spiel Mitte zweiter Hälfte etwas aus der Hand, als ein Dussnanger Akteur den Eschliker Captain Dominic Ziltener bespuckt haben sollte. Der Schiedsrichter sah diese Unsportlichkeit nicht und konnte daher auch nicht reagieren. Verständlicherweise enerviert wurde die Partie fortgesetzt. Der restliche Spielverlauf wurde weniger von spielerischen Highlights, als von Zweikämpfen, Fouls und Rudelbildungen bestimmt. Kurz vor Schluss wurde dann noch Flurin Nigg in einer unübersichtlichen Situation wegen einem kleinen Schubser vom Platz gestellt. Die vorgängigen Provokationen des Dussnanger Akteurs konnte der Schiedsrichter natürlich nicht hören, bei dem Entscheid fehlte aber das gewisse Fingerspitzengefühl. Doch auch zu zehnt kamen die Eschliker nicht mehr in Bedrängnis. Viel mehr drückten sie den Schlussminuten nochmals ihren Stempel auf, ohne jedoch zu reüssieren.
Für die Eschliker wären an diesem Sonntag drei Punkte in Reichweite gelegen. Mit einem Quäntchen mehr Glück hätte man mindestens eine der vergebenen Chancen umwandeln können. Viel mehr als die verlorenen zwei Punkte schmerzen wohl aber die drohende Sperre des Innenverteidigers Flurin Nigg sowie der Ausfall von Marco Millhäusler, der zur Pause mit einer Verletzung des Fussgelenkes ausgewechselt werden musste.
FC Dussnang 0:0 FC Eschlikon
Torschützen Eschlikon: –
Aufstellung: Grüter; Baumberger, Nigg, Dietz; Ziltener, Lorenzo Kroh, Millhäusler, Ruven Müller; Renito Müller, Wyrsch, Ramon Müller
Einwechselspieler: Baumann, Dübi, Rouven Kroh, Schmucki, Sonner, Weibel
Abwesend: Balzli, Radoia (verletzt); Mike Müller (Ferien)
Nächstes Meisterschaftsspiel: FC Eschlikon – FC Wängi 2 – Samstag 25. August, 17:00 Uhr